Am 18.02. nutzten zahlreiche Mitglieder der FDP Neu-Isenburg, den öffentlichen Besichtigungstermin der Hallenbad-Baustelle, um sich selbst ein Bild vom Fortschritt der Arbeiten zu machen. Beeindruckt war man besonders, von dem weitläufigen Technikbereich unterhalb der Schwimmhalle, den man sonst als Schwimmbadbesucher nie zu Gesicht bekommt.
Herr Dipl.-Ing. Eberhard Röder (Gschf. der Stadtwerke), Stefan Schmitt (Erster Stadtrat) und diverse andere Persönlichkeiten führten durch den Bau und erläuterten die einzelnen Bauabschnitte. Dabei wurden auch diverse Sachverhalte aufgezeigt, die zur Kostensteigerung beitrugen und ebenso für die Verschleppung des Eröffnungstermins ursächlich sind.
Eine Frage blieb jedoch offen, wann das Hallenbad nun wirklich seine Pforten öffnet!
Besuchergruppe inmitten des neu gestalteten Eingangsbereiches.
Halbfertige Drehkreuze im Eingangsbereich.
Empfangsbereich in der Eingangshalle.
Panorama der Schwimmhalle mit Blick auf die große Fensterfront.
Großes Mosaik, welches aus der alten Schwimmhalle herüber gerettet wurde.
Eine Frage blieb offen, wann das Hallenbad wirklich aufmacht.
Faszinierte Blicke mustern den Sanierungsstand.
Panoramablick in die Schwimmhalle.
Besuchergruppe in der Schwimmhalle.
Blick in die Schwimmhalle mit Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken.
Stefan Schmitt, Erster Stadtrat (CDU, ganz rechts im Bild) bei seinen Ausführungen zum Sachstand der Sanierungsarbeiten.
v.l.n.r.: Jörg Müller (Ortsvorsitzender der FDP), Uta Hemman (Beisitzerin im Ortsvorstand der CDU) und Susann Guber (Vorsitzende der örtlichen FDP-Fraktion)
Der zukünftige Küche des Gastronomiebereiches.
Den Worten von Herrn Dipl.-Ing. Eberhard Röder (Geschäftsführer der Stadtwerke GmbH) wird aufmerksam gelauscht.
Blick in den Bereich, wo später einmal die Spinde stehen werden.
In den Katakomben des Hallenbades, bei der Besichtigung der Schwimmbadtechnik.
Besuchertross im unterirdischen Technikbereich.